Zu Gast bei Musikfreunden in Leibnitz

Am Freitag, den 13. Juli, machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Oberhaag. 35 Musikerinnen und Musiker aus Paldau waren bereit, gemeinsam mit dem Musikverein Leutschach, die Besucher des 2. Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Oberhaag musikalisch zu unterhalten. Und es ist ganz gelungen. Egal ob traditioneller Marsch, melodischer Walzer, böhmische Klänge oder etwas moderner mit Schlager – die Besucher dankten uns mit sehr viel Applaus. Es war ein wirklich schöner Abend, und wir freuen uns jetzt schon auf den Besuch der Trachtenkapelle Oberhaag bei unserem 2. Lederhosenfest am 25. August.
Ein paar Eindrücke vom Dämmerschoppen finden Sie hier.

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Am Samstag, den 23. Juni, durften wir den schönsten Tag im Leben unseres Kapellmeisters Wolfgang Schlögl und unserer Querflötistin Sandra Hutter, mit gestalten. Wir wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg das allerbeste und dass all eure Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen. Danke für den schönen Nachmittag mit euch.

Zahlreiche Besucher begeistert von abwechslungsreichem Programm

Traditionell fand am Vorabend zum Muttertag das bereits 33. Muttertagswunschkonzert des Marktmusikvereins Paldau statt. Das viele Proben der Musikerinnen und Musiker hat sich bezahlt gemacht. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum dankte den Musikern mit Standing Ovations.
Wir danken allen Paldauerinnen und Paldauern für die herzliche Aufnahme und die großzügigen Spenden im Rahmen der Haussammlung. Ihre Spenden werden für die Instandhaltung und Neuanschaffung von Instrumenten und zur Neueinkleidung unserer Jungmusiker verwendet.
Allen Besuchern unseres diesjährigen Konzertes danken wir für einen unvergesslichen Abend.

Eisige Temperaturen zum Ausrückungs-Auftakt

Mit der Jahreshauptversammlung des ÖKB starteten wir ins Ausrückungsjahr 2018. Bei wirklich niedrigen Temperaturen marschierten wir zuerst gemeinsam in die Kirche ein, wo wir auch die Messe für die Kameraden gestalten durften. Im Anschluss umrahmten wir noch den Beginn der Jahreshauptversammlung, bevor wir uns beim Mittagessen stärken durften.

Jahresauftakt mit Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 28. Jänner, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt – diesmal beim Gasthaus Haas-Suppan in Unterstorcha. Natürlich standen auch wieder ein Rück- und Ausblick auf dem Programm. Musikalischer Höhepunkt wird natürlich unser traditionelles Muttertagswunschkonzert, aber auch zum Beginn des Advents laden wir zu einem Adventkonzert in die Paldauer Kirche.

Am Samstag, den 25. August, laden wir alle zu unserem 2. Lederhosenfest auf den Saazkogel. Nach einer gelungenen Premiere bei ausbaufähigem Wetter hoffen wir dieses Jahr auf Trockenheit und zahlreiche Besucher.

Zusätzlich sind wir natürlich auch wieder bei zahlreichen kirchlichen Veranstaltungen zu hören und wir dürfen wieder einige Frühschoppen musikalisch umrahmen. Wir freuen uns auf ein musikalisches Jahr 2018!

Palmsonntag

Am Palmsonntag zogen die Bewohnerinnen und Bewohner wieder zum Rüsthaus für die Weihe der Palmbesen. Auch heuer haben Pfarrgemeinderat und Jugend riesige Palmbesen gebunden. Wir Musikerinnen und Musiker durften die Segnung musikalisch umrahmen. Auch die Messe wurde von uns mit rhythmischen und klassischen Klängen gestaltet.

DSC_1642Begeistertes Publikum

Auch heuer durften wir uns wieder über zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim traditionellen Muttertags-Wunschkonzert freuen. Unsere Kapellmeister Rudi Trummer, Rupert Müller und Wolfgang Schlögl stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen und die Musikerinnen und Musiker investierten viel Zeit in Proben, um ein tolles Konzert bieten zu können.

Ein großer Dank gilt der Ortsbevölkerung für die Spendenfreudigkeit im Rahmen der Haussammlung und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unser Konzert so erfolgreich gemacht haben.

Ein Highlight des diesjährigen Konzertes war sicher die Ehrung unseres Musiker Josef Neuhold. Er wurde vom steirischen Landesverband für 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit für die steirische Blasmusik ausgezeichnet. Lieber Pepi: Danke für deinen Einsatz!

Ein paar Eindrücke vom Konzert gibt es hier.