

Aktuelles vom Marktmusikverein:
Kontakt:
Obmann: Wolfgang Knittelfelder
E-Mail: obmann@mmv-paldau.at
Adresse: 8341 Paldau 22
Telefon: +43664/5724944
Weitere Kontaktpersonen:
Kapellmeister: Wolfgang Schlögl
E-Mail: kapellmeister@mmv-paldau.at
Schriftführerin: Magdalena Sommer
E-Mail: schriftfuehrer@mmv-paldau.at
Happy Birthday, Hans!
Zuerst Palmweihe, dann Geburtstagsständchen Traditionell waren wir gestern am Palmsonntag bei der Palmweihe mit dabei. Im Anschluss gestalteten wir die Heilige Messe mit rhythmischen Klängen gemeinsam mit den Kindergartenkindern des Kindergartens Paldau. Im Anschluss durften wir dem Wirt des Gasthauses zur Post, Hans Groß, ein Geburtstagsständchen spielen. Er darf seit Sonntag auf 60 schöne Jahre […]
Probentag
Schöne Klänge bei herrlichem Wetter Bei Sonnenschein geht einfach alles leichter – auch das Musizieren. Am Samstag haben wir uns alle getroffen, um beim jährlichen Probentag weiter am Programm für unser diesjähriges Muttertagswunschkonzert zu feilen. Und wir sind unserem Ziel – all unseren Zuhörern einen schönen Konzertabend zu bescheren – ein großes Stück weiter gekommen. […]
Bezirksmusikerball 2019
Rauschende Ballnacht am Rosenmontag Traditionell wird am Rosenmontag zum Bezirksmusikerball geladen. Das bedeutet, dass alle Musikerinnen und Musiker des Musikbezirks Feldbach eingeladen werden, gemeinsam einen Ball zu feiern. Dieses Jahr hat ihn der Musikverein Breitenfeld im Breitenfelderhof veranstalet. Und wir waren natürlich mit dabei! Es war ein sehr lustiger Abend mit toller Musik, danke an […]
Jahreshauptversammlung
Plan fürs neue Jahr zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht! Am Sonntag, den 27. Jänner, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Marktmusikvereins statt. Diese nutzen wir immer dazu, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die wichtigsten Punkte für das nächste Jahr zu planen. In diesem Jahr ist unser musikalisches Highlight unser traditionelles Muttertagwunschkonzert […]
Neujahrspielen 2018
Gutes neues Jahr! Von 27. bis 30. Dezember waren die Musikerinnen und Musiker des Marktmusikvereins Paldau wieder fleißig im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um allen musikalisch ein gutes neues Jahr zu wünschen. Wir bedanken uns für 4 wundervolle Tage mit tollen Menschen, netten Gesprächen, perfekter Verköstigung, viel Spaß und Lachen und noch mehr Musik. Wir freuen […]
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Zeit zum Abschließen, Zeit für Neubeginn Die Adventzeit ist bekanntlich ja die stillste Zeit im Jahr – wir hoffen, dass das für Sie alle zutrifft. Auf jeden Fall ist es immer die Zeit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf das neue Jahr einzustimmen. Wir schauen auf ein erfolgreiches musikalischen Jahr […]
Einladung zum Adventkonzert am 2. Dezember
Zeit zum Still werden… Mit adventlichen und weihnachtlichen Klängen möchte Sie der Marktmusikverein Paldau gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Paldau auf die schönste, die stillste Zeit im Jahr einstimmen. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit, um dem Alltag zu entfliehen, um den Stress hinter sich zu lassen und um einmal zur Ruhe zu kommen. Unser Adventkonzert […]
Paldau feierte seinen Alt-Pfarrer
Emmerich Strobl wurde zum 80. Geburtstag gratuliert! Am sonntag, den 21. Oktober, durften wir uns über den Besuch unseres Alt-Pfarrers, Herrn Emmerich Strobl, in Paldau freuen. Anlässlich seines 80. Geburtstag lud der Pfarrgemeinderat unseren Alt-Pfarrer nach Paldau ein und Herr Strobl ist dieser Einladung gerne gefolgt. Alle Vereine aus Paldau waren nach zur Heiligen Messe […]
2. Bezirksmusikertreffen in Feldbach
Wie der Kürbis zur Musik kam! Am Samstag, den 15. September, ging es für uns zum 2. Bezirksmusikertreffen des Musikbezirks Feldbach – ausgerichtet von der Stadtmusik Feldbach. Ab 16 Uhr marschierten 25 Musikkapellen mit rund 600 Musikerinnen und Musikern sowie Marketenderinnen ein. Und jede Kapelle hatte einen Kürbis dabei – warum? Nach dem 1. Bezirksmusikertreffen […]
2. Lederhosenfest am Saazkogel
Wieder Regen – wieder super Stimmung! Der Wettergott meint es leider nicht so gut mit uns. Auch das 2. Lederhosenfest war doch etwas verregnet. Das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan. Wir durften 5 Gastkapellen aus Mogersdorf, Eichkögl, Gnas, Kirchberg/Raab und Oberhaag bei uns begrüßen, die nach dem Dämmerschoppen der TMK Oberhaag auch gemeinsam […]